VfB Stuttgart Champions League Tickets 2024/25
Update 10.12.2024: Nach der deutlichen 1:5-Auswärtsniederlage gegen Roter Stern am fünften Spieltag der Ligaphase, der dritten in fünf Spielen, bleibt der VfB Stuttgart auf Platz 27 der Tabelle. Damit wäre das Team derzeit ausgeschieden, da mindestens Platz 24 für die Play-off-Phase erforderlich ist. Am sechsten Spieltag steht für die Stuttgarter ein Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten Young Boys an, um die Chance auf ein Weiterkommen zu wahren.
///
In diesem Beitrag halten wir dich auf dem Laufenden, was die heiß begehrten VfB Stuttgart Champions League Tickets betrifft. Sobald es Neuigkeiten gibt, bist du bei uns an erster Stelle informiert. Wir versorgen dich nicht nur mit den offiziellen Ticketinfos und Verkaufsstarts, sondern werfen auch einen Blick auf den Zweitmarkt, damit du keine Gelegenheit verpasst, live dabei zu sein. Außerdem findest du bei uns alle wichtigen Details zu den VfB-Spielen in der neuen Ligaphase, einschließlich Verkaufstermine, Anstoßzeiten und vielem mehr. So bist du bestens vorbereitet, wenn der VfB nach 15 Jahren wieder auf die große Bühne des europäischen Fußballs zurückkehrt.
Aktueller Stand
- Die Ligaphase begann Mitte September 2024 und läuft noch bis Januar 2025.
- Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den bisherigen fünf Spielen fällt die Bilanz des VfB in der Ligaphase durchwachsen aus. Entsprechend steht das Team aktuell auf einem Nicht-Qualifikationsplatz.
- Das nächste Spiel findet am 11. Dezember im Rahmen des sechsten Spieltags zuhause gegen Young Boys statt.
Ligaphase 2024/25 – VfB Spieltermine
Das ist der Spielplan des VfB Stuttgart:
17.09.2024, 21:00: Real Madrid 3-1 VfB Stuttgart (A)
01.10.2024, 18:45: VfB Stuttgart 1-1 Sparta Prag (H)
22.10.2024, 21:00: Juventus Turin 0-1 VfB Stuttgart (A)
06.11.2024, 21:00: VfB Stuttgart 0-2 Atalanta Bergamo (H)
27.11.2024, 18:45: Roter Stern Belgrad 5-1 VfB Stuttgart (A)
11.12.2024, 21:00: VfB Stuttgart – BSC Young Boys (H)
21.01.2025, 21:00: Slovan Bratislava – VfB Stuttgart (A)
29.01.2025, 21:00: VfB Stuttgart – Paris Saint-Germain (H)
Tickets auf dem Zweitmarkt
VfB Ticketinfos für die Ligaphase
Ticketinfos für das anstehende Heimspiel (VfB – Young Boys):
- Resttickets vorhanden
- Ticketpreise: 19 – 125 Euro
- Exklusiv für Mitglieder
- Weitere Infos: https://shop.vfb.de/tickets/uefa-champions-league/
Allgemeine Ticketinfos
Zu Saisonbeginn hatten Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht auf ihren Stammplatz, das sie bis zum 20. August nutzen konnten.
Für VfB-Mitglieder begann die Bewerbungsphase am 15. August und lief bis zum 21. August. Jedes Mitglied konnte maximal ein Ticket pro Heimspiel erwerben. Mittlerweile ist die Ticketvergabe abgeschlossen, es läuft nun im Vorfeld eines jeweiligen Heimspiels der regulärer Mitgliederverkauf für etwaig freigewordenene Kontinente.
Bei Auswärtsspielen haben Besitzer einer Auswärts-Dauerkarte ein Vorkaufsrecht, ebenso Offizielle Fanclubs (Zuteilung durch VfB-Fanbetreuung) sowie Mitglieder.
Neu ab der Saison 2024/25: Für Spiele mit einem geringen Ticketkontingent gibt es eine Bewerbungsphase. Die Zuteilung der Tickets erfolgt anschließend per Zufallsprinzip, sodass alle Fans die gleichen Chancen haben.
VfB Ticketpreise Ligaphase
Für die Ligaphase beginnen die Preise für Spiele in der MHPArena bei 19 Euro für einen Stehplatz in der Cannstatter Kurve. Die teuersten Tickets, in der Kategorie 1 auf der Haupt- und Gegentribüne Mitte, kosten 125 Euro.
Der VfB Stuttgart bietet insgesamt sieben Platzkategorien an. Die ersten vier umfassen Tribünenplätze, während die Kategorien 5 und 6 Sitzplätze in den beiden Kurven beinhalten. Kategorie 7 bezeichnet die Stehplätze in der Cannstatter Kurve.
Die Ticketpreise (Vollzahler) für die Heimspiele im Detail:
Einzelpreis | 4er-Paket | |
---|---|---|
Kategorie 1 | 125 EUR | 500 EUR |
Kategorie 2 | 105 EUR | 420 EUR |
Kategorie 3 | 90 EUR | 360 EUR |
Kategorie 4 | 80 EUR | 320 EUR |
Kategorie 5 | 70 EUR | 280 EUR |
Kategorie 6 | 55 EUR | 220 EUR |
Kategorie 7 (Stehplatz) | 19 EUR | 76 EUR |
Ermäßigungen gibt es für Jugendliche, Rentner und Schwerbehinderte, Kinder bis einschließlich 13 Jahre zahlen ebenfalls weniger.
Erstmals seit 15 Jahren wieder in der Königsklasse
Vor 15 Jahren feierte der VfB Stuttgart zuletzt seine Teilnahme an der UEFA Champions League – eine gefühlte Ewigkeit im schnelllebigen Fußballgeschäft. In der Saison 2009/10, als Markus Babbel noch das Traineramt innehatte, geriet die Mannschaft in eine sportliche Krise, die im Dezember 2009 zu einem Trainerwechsel führte: Christian Gross übernahm das Ruder. Trotz dieser turbulenten Zeit gelang es dem VfB, sich bis ins Achtelfinale vorzukämpfen. Doch dort trafen sie auf den FC Barcelona und mussten sich schließlich deutlich geschlagen geben.