Tickets für die Champions League
Zum Erwerb deiner Eintrittskarte für eine Partie der Königsklasse stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Du kannst die gewünschten Tickets direkt bei einem der beiden am jeweiligen Spiel beteiligten Vereine kaufen.
Alternativ hast du die Möglichkeit, in diversen Online Ticketbörsen zu stöbern, um das beste Angebot zu ermitteln und die günstigste Eintrittskarte zu bestellen.
Deutsche CL-Teilnehmer 2023/24:
Champions League: Spiele und Tickets für die Saison 2023/24
Gruppenphase
Die Champions League startet – Qualifikation ausgenommen – am 19./20. September mit dem ersten Spieltag der Gruppenphase in die neue Saison 2023/24. Mit dabei sein werden vier Bundesligisten: neben den drei bekannten „Gesichtern“ FC Bayern, Borussia Dortmund und RB Leipzig, wird mit dem 1. FC Union Berlin ein deutscher Champions-League-Debütant am Start sein.
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 31. August statt, der Spielplan wurde am 2. September veröffentlicht.
Champions League 2023/24 Zweitmarkt-Tickets und VIP-Tickets:
(Werbung)
CL-Spiele 2023/24 mit deutscher Beteiligung
Gruppe A
FC Bayern
Manchester United
Kopenhagen
Galatasaray
Nächstes Bayern-Spiel (2.Spieltag):
Di, 03.10., 21:00: Kopenhagen – FC Bayern
Gruppe F
Borussia Dortmund
Paris Saint-Germain
AC Mailand
Newcastle United
Nächstes BVB-Spiel (2. Spieltag):
Mi, 04.10., 21:00: BVB – AC Mailand
Gruppe G
RB Leipzig
Man. City
Roter Stern Belgrad
Young Boys
Nächstes Leipzig-Spiel (2. Spieltag):
Mi, 04.10., 21:00: Man. City – Leipzig
Gruppe C
Union Berlin
SSC Neapel
Real Madrid
Sporting Braga
Nächstes Union-Spiel (2. Spieltag):
Di, 03.10., 18:45: Union Berlin – Braga
Champions League 2023/24 Zweitmarkt-Tickets und VIP-Tickets:
(Werbung)
Tickets vom Verein
Jeder Verein, der an der Champions League teilnimmt, verfügt über einen eigenen Ticketshop im Internet. Begib dich zunächst auf die Seite des Teams, das du im Stadion anfeuern willst.
Von der Homepage des Klubs gelangst du in der Regel mit einem Klick in den Shop – und von dort ist es nicht mehr weit bis zu deiner Eintrittskarte.
Vielleicht bist du sogar Vereinsmitglied? Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass du ein Ticket bekommst, weil es immer ein Kontingent gibt das erstmal nur Vereinsmitgliedern angeboten wird.
Für den Fall, dass du direkt in der Stadt deines Lieblingsvereins wohnst, steht dir noch eine Option zur Wahl: Steuere einen der örtlichen (offiziellen) Fanshops an und sichere dir dort deine Eintrittskarte.
Ticketbörsen
Alternativ oder wenn du keine Tickets mehr beim Verein bekommst, kannst du dein Glück bei den Ticketbörsen versuchen. Hier gibt es eigentlich immer Angebote zu den Top Spielen der Champions League, aber natürlich ist das nicht unbedingt preiswert.
Bevor du dich endgültig entschließt, eine Champions League Eintrittskarte zu kaufen, solltest du die Angebote der verschiedenen Ticketmärkte miteinander vergleichen. Neben den Preisen und verfügbaren Plätzen können sich auch die Konditionen bezüglich Zahlungsart, kurzfristiger Ticketrückgabe etc. unterscheiden. Insofern lohnt es sich, einen Blick auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu werfen.
Der Wunsch eines jeden Fußballfans ist es, wenigstens einmal im Leben ein Spiel als VIP genießen zu dürfen – am besten bei einer wichtigen Champions League Partie, die über Weiterkommen und Ausscheiden entscheidet. Natürlich sind solche Premium Tickets nicht gerade günstig, im Gegenteil. Doch mit einem klugen Sparplan oder großzügigen Geschenk einer nahestehenden Person kann der Traum in Erfüllung gehen. Die herausragenden Vorteile einer VIP Eintrittskarte sind der ausgezeichnete Platz, von dem aus du alles, was auf dem grünen Rasen passiert, optimal im Blick hast, und der Hospitality Service, der dich auf kulinarischer Ebene verwöhnt. Toller Fußball, exzellenter Platz, leckere Speisen und köstliche Getränke – das klingt doch nach einem unvergesslichen Erlebnis. Willst du Premium Tickets für die Champions League kaufen, informierst du dich wie auch für eine normale Eintrittskarte entweder unmittelbar bei deinem Verein oder nimmst die entsprechenden Angebote von auf VIP-Tickets spezialisierten Ticketbörsen wie official-VIP* genauer unter die Lupe.
Daten & Zahlen
Wenngleich am Ende meist eines der renommiertesten Teams ganz oben steht, gibt es doch immer wieder auch kleinere oder größere Überraschungen. Sie sind es, die das Turnier so interessant machen. Abgesehen davon, dass es natürlich genial ist, den Herzensverein beim Kampf gegen einen internationalen Giganten live im Stadion beobachten und unterstützen zu können. Was in den bisherigen Champions League Spielzeiten so passierte, offenbaren die folgenden Statistiken.
Erstaustragung | 1955/56 (damals und bis zur Spielzeit 1991/92 noch unter dem Namen „Europapokal der Landesmeister“) |
Erster Sieger | Real Madrid |
Amtierender Titelträger | Manchester City (1 Titel) |
Rekordsieger | Real Madrid (14x) Land mit den meisten Siegen: Spanien (19 Titel durch Real Madrid und den FC Barcelona) |
Meiste Einsätze | Cristiano Ronaldo (183 Spiele) |
Bester Torschütze | Cristiano Ronaldo (140 Tore) |
Pro Saison schaffen es 32 Mannschaften in die Hauptrunde – also die Gruppenphase – der Champions League. Rund zwei Drittel der Teams sind durch die Vorjahresplatzierung in der heimischen Liga, den Gewinn der Königsklasse oder den Erfolg in der Europa League fix dabei. Die restlichen Plätze werden in vier harten und spannenden Qualifikationsrunden vergeben.
Allgemeine Informationen zur Champions League
Für Liebhaber des internationalen Vereinsfußballs gibt es nichts Spannenderes als die Champions League. In der Königsklasse – wie der Wettbewerb auch gerne genannt wird – spielen die stärksten Klubmannschaften Europas gegeneinander. Obwohl das Turnier Jahr für Jahr beziehungsweise Saison für Saison stattfindet, büßt es nichts von seinem besonderen Reiz ein. Kein Wunder, schließlich kann man nie wissen, welches Team am Ende den Pokal in den Himmel stemmen wird. Sei live dabei und mittendrin, wenn die Topklubs aus Deutschland, Spanien, England, Italien, Portugal und Frankreich um den begehrten Titel kämpfen. Hier erfährst du, wo und wie du deine Champions League Tickets kaufen kannst!
Besonderheiten
Für die Gruppenphase der Champions League werden die 32 teilnehmenden Klubs in acht Vierergruppen (A bis H) gelost. Im Zuge dieser „Etappe“ spielt innerhalb einer Gruppe jede Mannschaft je zweimal gegen jeden Gegner (einmal zuhause, einmal auswärts). Die besten zwei Teams jeder Gruppe kommen ins Champions League Achtelfinale, die Gruppendritten wechseln in die Europa League und die Vierten scheiden für die jeweils aktuelle Spielzeit komplett aus den europäischen Wettbewerben aus. Ab dem Achtelfinale gilt in der Königsklasse das K.O. System. Bis zum Halbfinale werden die Sieger der gelosten Paarungen jeweils in zwei Spielen ermittelt. Im Finale entscheidet dann eine einzige Partie darüber, wer sich Champions League Sieger nennen darf. Das Endspiel findet an einem vor der Saison festgelegten Ort statt. Besonders brisant ist es, wenn ein Verein aus der nominierten Stadt ins Finale einzieht.
Tipp zum Schluss: Möchtest du ein Endspiel der Königsklasse live erleben, solltest du dir die Tickets möglichst frühzeitig – am besten schon zu Saisonbeginn beziehungsweise mit dem Start des Vorverkaufs – über eine der in diesem Beitrag erwähnten Ticketbörsen kaufen!