Tickets für Borussia Mönchengladbach
Eintrittskarten für den Borussenpark kaufst Du am besten vorab online, da die Spiele sind häufig ausverkauft sind. Online-Ticketbörsen und der vereinseigene Online-Ticket-Shop bieten sich hier an.
Tickets beim Verein kaufen
Eintrittskarten für die Heim- und Auswärtsspiele von Borussia Mönchengladbach können direkt über den Online-Ticket-Shop des Vereins – borussia-ticketing.de – bestellt werden. Über dieses Online-Portal können alle Fußballfans nach der Registierung Tickets kaufen. Als Mitglied des Vereins genießt man allerdings bestimmte Vorverkaufsrechte; dies lohnt insbesondere, wenn man regelmäßig attraktive Paarungen besuchen will. Des Weiteren bietet der Verein eine telefonische Kartenbestellung per Hotline an. In vielen größeren Städten können außerdem Eintrittskarten für die Spiele der Borussia in den bundesweiten Ticketvorverkaufsstellen direkt gekauft werden. Sollte ein Spiel von Borussia Mönchengladbach mal nicht ausverkauft sein, öffnen am jeweiligen Spieltag zweieinhalb Stunden vor Anpfiff die Tageskassen im Stadion.
Tickets - Borussia Mönchengladbach
Stadionkapazität | 54.014 |
Sitzplätze | 37.869 |
Baujahr: | 2004 |
Baukosten | 84,00 Mio. € |
Ticket Shop | borussia-ticketing.de |
Aktuelles
Hier findest du den Borussia Bundesliga-Spielplan sowie Ticketinfos rund um die Bundesliga-Highlights der Saison 2019/2020.
Den offiziellen Ticketzweitmarkt findest Du unter zweitmarkt.borussia.de. Dort werden Tages- oder Dauerkarten zu einem vom Verein festgelegten Preis von Fans angeboten, die ihre Karten nicht nutzen können. Der Ticketzweitmarkt öffnet online, sobald für das jeweilige Heimspiel keine Tickets mehr vorhanden sind. Der Service ist sicher und garantiert den offiziellen Eintrittspreis.
Generell gilt: Mit deiner Eintrittskarte kannst Du am Spieltag die öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) im Bereich des örtlichen Verkehrsverbundes kostenlos nutzen. Kinder unter sechs Jahre haben freien Eintritt.
Tickets über Ticketbörsen kaufen
Eine weitere Möglichkeit, sicher und rechtzeitig Karten für die Borussia zu erhalten, sind offizielle Ticketbörsen im Internet, die Käufern ihren Zugang und Verkäufern den Verkaufspreis garantieren. Unter anderem findet man auf folgenden Börsen Karten für Spiele von Mönchengladbach: Viagogo, Ticketbis, Stubhub oder Seatwave. Die Preise können hier stark variieren und auch schon mal recht hoch sein, allerdings bekommt man hier auch Karten für Spiele, die bereits ausverkauft sind. Auch VIP-Ticket-Pakete werden dort hin und wieder angeboten.
Die Borussia bietet ihren zahlungskräftigen Fans einen Platz auf der Business-Tribüne oder mit dem „VIP-Club-Bökelberg“ verschiedene Pakete für die Saison oder einzelne Spiele an, die sich nach Preis und Angebot unterscheiden. Die VIP-Tickets können auf der Homepage von Borussia Mönchengldbach erworben werden. Der in den Logen angebotene Hospitality-Service umfasst u.a. ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen. Als VIP sitzt Du auf einem bequemen Business-Seat mit optimalem Blick auf das Spielfeld. Ein weiterer Service, Du bekommst Parkplätze in der Nähe Deines Eingangs garantiert. Nach dem Spiel kannst Du das Match entspannt ausklingen lassen, indem Du im VIP-Raum die live übertragene Pressekonferenz des Trainers verfolgen kannst. Im Anschluss gibt es noch regelmäßig einen Livetalk mit einem Spieler. Diese exklusiven Ticketpakete sind jedoch limitiert und keineswegs für sämtliche Spiele erhältlich. Für einen Firmenevent oder Privatfeier können weiter Incentive-Logen für einen Spieltag angemietet werden.
Das Stadion von Borussia Mönchengladbach – der Borussia-Park
2004 wurde nach zweijährigem Bau der Borussia-Park eröffnet. Heute finden in der Arena rund 59.000 Zuschauer Platz. Seit der Eröffnung gilt sie als das Herz aller Borussia Mönchengladbach Fans. Die Arena wird für Fußballspeile, Musikfeste und andere Veranstaltungen genutzt.
Die Räume im Stadion sind sehr komfortabel, klimatisiert und mit moderner Technik ausgestattet. Darüber hinaus hat man Zugang zu freiem WLAN.
Die sich im Stadion befindende Sportbar bietet täglich warme und kalte Gerichte aller Art an. Auch die gastronomische Bewirtung während Veranstaltungen ist durch die 25 im Stadion verteilten Kioske vielfältig.
Besonderheiten
Direkt in der Nähe der Arena befindet sich ein Internat für Fußballnachwuchstalente, die auch in dem Stadion trainieren. Das Internat ist groß und ermöglicht jedem Talent bestmögliche Unterstützung. Eng verbunden damit führt der Verein auch die sogenannte Fohlen-Schule, zu der Kinder aus der ganzen Welt kommen, um zu trainieren.
Im Jahr 2018 wird ein neuer Anbau fertiggestellt. In diesem befindet sich, neben Büro- und Verwaltungsräumen, ein Hotel. Dadurch ermöglicht der Verein weit reisenden Fans eine Übernachtung unmittelbar neben dem Ziel ihrer Reise.
Anfahrt mit dem Auto
Aus allen Autobahnrichtung kommend: Ausfahrt Nordpark
Anschließend der Beschilderung folgen
Adresse des Stadions

41179 Mönchengladbach
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab dem Hauptbahnhof:
Ab 3 Stunden vor dem Spiel warten Shuttle Busse(NVV Borussen Shuttle) direkt am Bahnhof. Die Fahrt dauert ungefähr 15 Minuten und Sie kommen direkt vor dem Stadion raus. Ersatzweise verkehren die Buslinien 007 und 017.
ab Bahnhof Rhyedt:
Von dem Bahnhof aus können Sie ebenfalls mit dem NVV Borussen Shuttle fahren. Ab diesem Bahnhof verkehren desweitern die Fan-Sonderzüge ab Gleis 4.