Tickets für das DFB-Pokal Halbfinale 2022/23 kaufen – so geht's!
Letzte Aktualisierung: 17.04.2023 (Vorverkaufstermine und Preise Zweitmarkt-Tickets)
Seit dem 9. April stehen mit Freiburg – Leipzig und Stuttgart – Frankfurt die beiden Halbfinalduelle im DFB-Pokal 2022/23 fest. In diesem Beitrag findest du die offiziellen Infos der zwei Heimteams zu DFB-Pokal Tickets. Dazu gehören unter anderem Vorverkaufstermine (Dauerkarteninhaber, Mitglieder, freier Verkauf), Preise von Halbfinaltickets und Links zu den offiziellen Ticket-Shops etc.
Neben dem Erstmarkt (offizielle Vertriebswege) werfen wir auch einen Blick auf etwaige Ticket-Angebote auf dem Zweitmarkt und geben Tipps zum Kauf von Tickets.
SC Freiburg – RB Leipzig (Dienstag, 2. Mai 2023)
Vorverkaufstermine:
- Dauerkarteninhaber: 12. April, 14 Uhr – 16. April
- Mitglieder: Dienstag, 18.04., ab 14 Uhr
- Mitglieder des Fördervereins Freiburger Fußballschule: Dienstag, 18.04., ab 14 Uhr
Sonstiges: maximal zwei Karten pro Mitglied
Zweitmarkt-Tickets?
- Stubhub: —
- Viagogo: ab 530 €
VIP-Tickets? nein
Links (offizielle Infos): News Auslosung | Ticketinfos
VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt (Mittwoch, 3. Mai 2023)
Vorverkauf:
- Dauerkartenbesitzer: Montag, 17. April, 10 Uhr – Dienstag, 18. April, 23:59 Uhr – Vorkaufsrecht auf den persönlichen Stammplatz
- Fanclubs (OFCs): Mittwoch, 19. April, 15 Uhr
- Mitglieder: ab Donnerstag, 20. April, 10 Uhr
Sonstiges:
- Tickets können nur über den VfB-Onlineshop in den VfB-Fanshops erworben werden, jedoch aktuell nicht über das Service-Center (telefonisch/Mail)
- max. 2 Tickets/Mitglied
Zweitmarkt-Tickets?
VIP-Tickets? nein
Links (offizielle Infos): News Auslosung | Ticketinfos
Über das DFB-Pokal Halbfinale
Teilnehmer Halbfinale 2022/23
Mit dem SC Freiburg, RB Leipzig, VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt stehen ausnahmslos Bundesligisten im Halbfinale, unter ihnen die beiden Finalisten der letzten Saison. Bis auf den SC Freiburg hat jeder Halbfinalist schon mindestens einmal den Pokal geholt.
Der Weg ins Halbfinale
Das Halbfinale ist die fünfte von insgesamt sechs Pokalrunden, d. h. jedes Team hat vier Runden hinter sich, mit folgenden Ergebnissen:
SC Freiburg (Bundesliga):
- 1. Runde: 1:2 n. V. vs. 1. FC Kaiserslautern (2. Liga)
- 2. Runde: 2:1 n. V. vs. FC St. Pauli (2. Liga)
- Achtelfinale: 0:2 vs. SV Sandhausen (2. Liga)
- Viertelfinale: 1:2 vs. FC Bayern (Bundesliga)
RB Leipzig (Bundesliga):
- 1. Runde: 0:8 vs. Teutonia 05 Ottensen (Regionalliga)
- 2. Runde: 4:0 vs. Hamburger SV (2. Liga)
- Achtelfinale: 3:1 vs TSG Hoffenheim (Bundesliga)
- Viertelfinale: 2:0 vs. Borussia Dortmund (Bundesliga)
VfB Stuttgart (Bundesliga):
- 1. Runde: 0:1 vs. Dynamo Dresden (3. Liga)
- 2. Runde: 6:0 vs. Arminia Bielefeld (2. Liga)
- Achtelfinale: 1:2 vs SC Paderborn 07 (2. Liga)
- Viertelfinale: 0:1 vs. 1. FC Nürnberg (2. Liga)
Eintracht Frankfurt (Bundesliga):
- 1. Runde: 0:4 vs. 1. FC Magdeburg (2. Liga)
- 2. Runde: 0:2 vs. Stuttgarter Kickers (Oberliga)
- Achtelfinale: 4:2 vs SV Darmstadt 98 (2. Liga)
- Viertelfinale: 2:0 vs. 1. FC Union Berlin (Bundesliga)
Wann wird das Halbfinale ausgetragen?
Die zwei Spiele im Halbfinale werden am Dienstag, 2. Mai und Mittwoch, 3. Mai ausgetragen.
Beide Spiele starten um 20:45 Uhr.
Das große Finale in Berlin findet am 3. Juni statt.
Wo kann ich das Halbfinale anschauen?
Beide Spiele werden im Free-TV (ZDF -> Freiburg – Leipzig, ARD -> VfB – Frankfurt) sowie im Pay-TV (Sky) live übertragen.
DFB-Pokal Tickets auf dem Zweitmarkt
Neben dem Erstmarkt werfen wir wie üblich auch noch einen Blick auf den Ticket-Zweitmarkt: Hier werden erste Halbfinale-Tickets kurz nach der Auslosung angeboten werden.
Anbieter | Aktuelle Runde | Ticketart | |
---|---|---|---|
![]() | 2. Runde 2023/24 | Einzeltickets | zum Anbieter |
![]() | 2. Runde 2023/24 | Einzeltickets | zum Anbieter |
![]() | 2. Runde 2023/24 | Einzeltickets | zum Anbieter |
![]() | 2. Runde 2023/24 | VIP-Tickets | zum Anbieter |