Inhaltsverzeichnis
- DFB-Pokal Finale Tickets 2025: Infos, Termine und Preise
DFB-Pokal Finale Tickets 2025: Infos, Termine und Preise
Letzte Updates:
02.04.2025: Die beiden Finalisten stehen fest: Arminia Bielefeld vs. VfB Stuttgart.
Das DFB-Pokalfinale ist eines wenn nicht sogar DAS Highlight des Jahres im deutschen Klubfußball – zumindest was Emotionen, Vorfreude und Ticketinteresse anbelangt. Zu Saisonbeginn treten 64 Teams aus verschiedenen Spielkategorien mit dem klaren Ziel an, Runde für Runde voranzukommen und schließlich einen der zwei begehrten Finalplätze zu ergattern. Auch die Fans fiebern über fünf K.-o.-Runden diesem einmaligen Ereignis entgegen und markieren den Termin schon mal vorab fest in ihren Kalendern. Knapp 75.000 Zuschauer tragen im ausverkauften Berliner Olympiastadion zu einer Atmosphäre bei, die Gänsehautmomente garantiert und das Endspiel zu einem ganz besonderen Ereignis macht. Ein Ereignis, das man unbedingt mal live im Stadion erleben sollte.
Zur Info: der große Finaltag diese Saison 2024/25 ist der 24. Mai 2025!
DFB-Pokalfinale 2025: Aktuelle Zweitmarkt-Angebote und VIP-Tickets
Anbieter | Termin | Ort | Preis |
---|---|---|---|
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 526 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 494 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 441 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 400 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 952 € (VIP/Hospitality) |
DFB-Pokalfinale Tickets: Allgemeine Infos
Dass wir weiter oben von Ticketinteresse als eines von drei Merkmalen des Pokalfinals schreiben, hat seinen Grund: denn die Tickets für das Pokalendspiel sind äußerst begehrt, die Nachfrage übersteigt bei weitem das Angebot, teilweise um das Vielfache. Vor drei Jahren z. B. gingen allein für den neutralen Bereich (Verband) 300.000 Ticketbewerbungen im DFB-Ticketshop ein. Darin waren noch nicht mal die Anfragen bei den Finalisten enthalten, denn die stehen häufig während des Bewerbungszeitraums noch gar nicht fest.
Wie du siehst, stehen die allgemeinen Chancen, an DFB-Pokal Finale Tickets zu kommen, nicht gerade optimal. Aus diesem Grund versorgen wir dich in diesem dedizierten Beitrag mit allen wichtigen Infos rund um das Thema Tickets für das große Pokalfinale. Im Fokus steht die jeweils kommende Auflage, aktuell also das Pokalfinale der Saison 2024/2025.
Nach und nach wirst du hier Antworten auf konkrete Fragen bezüglich Vorverkaufstermine, Kontingentierungen, Ticketpreise etc. finden. Du erfährst zudem natürlich, welche Möglichkeiten du hast, an Finaltickets zu kommen. Dabei gehen wir neben der Option Erstmarkt auch auf den Zweitmarkt ein. Außerdem zeigen wir dir, wie du an exklusive VIP-Tickets für das Pokalfinale kommst und wie du sonst an Tickets kommen kannst (Gewinnspiele, Fußballreisen, etc.).
Wie komme ich an Tickets für das Pokalfinale?
Hier bieten sich dir im Prinzip sechs Möglichkeiten:
- Über die am Finale teilnehmenden Klubs
- Direkt über den DFB
- Über Gewinnspiele
- Über Hospitality-Angebote
- Im Rahmen einer Fußballreise
- Über den Zweitmarkt
Tickets direkt über die am Finale teilnehmenden Klubs
Beiden Finalteilnehmern stehen jedes Jahr etwa 23.700 Tickets zur Verfügung (Daten vom Vorjahr). Das entspricht pro Klub etwa einem Drittel des Gesamtkontingents von exakt 74.322 Tickets. Doch diese 23.700 Tickets reichen bei weitem nicht aus, um die hohe Nachfrage zu bedienen. Folglich werden zunächst die treuesten Fans berücksichtigt, sprich Auswärts-Vielfahrer, Dauerkarteninhaber und (Fan-)Mitglieder. Doch selbst dieser Kreis ist je nach Klub so groß, dass eine Verteilung mittels Auslosung der einzige Weg ist. So geschehen zum Beispiel vorletzte Saison bei Leipzig und Frankfurt, die beide pro Saison mehr als 30.000 Dauerkarten absetzen.
Tickets über den Verband
Von dem beim DFB einbehaltenen Drittel an Tickets müssen zunächst noch Sponsoren, Partner, Ehrengäste usw. bedient werden. Die übrigen Tickets (hier gibt es keine offizielle Zahl bezüglich der Anzahl) werden im Rahmen eines relativ kurzen Bewerbungsverfahrens vergeben. Dieses startet für 2024/25 am 10. April 2025. Bis zu vier Tickets können pro Bewerber angefragt werden. Zum Vergleich: 2023 fragten laut Verband 187.366 Menschen Finaltickets an, sodass eine Zuteilung per Losverfahren erfolgte.
Wichtige Änderung für 2024/25: Es gilt für dieses Endspiel das first come, first served Prinzip, d. h. es wird weder eine Bewerbungsphase noch eine Verlosung geben!
Ein freier Verkauf ist übrigens so gut wie ausgeschlossen.
Es stellt sich somit die Frage, welche Möglichkeiten einem noch bleiben, um beim Finale in Berlin dabei zu sein, denn auch beim DFB dürften angesichts des Verhältnisses von Angebot und Nachfrage die meisten Fans leer ausgehen.
Hier sind vier weitere Möglichkeiten zu nennen: Gewinnspiele, Hospitality-Angebote, Fußballreisen und Zweitmarkt.
Finaltickets gewinnen
Der DFB verlost immer wieder im Vorfeld des Endspiels Tickets. So auch für das Finale 2025: wie bereits im Vorjahr werden auch für das Finale 2025 unter allen Teilnehmern 5 x 2 Tickets der Kategorie 2 verlost.
Alle Infos zum Gewinnspiel findest du hier.
Hospitality- und VIP-Angebote für das Finale
Wer das Pokalfinale im Olympiastadion nicht nur hautnah sondern auch noch bestens unterhalten und verköstigt sowie in einem exklusiven Setting genießen möchte und das nötige Kleingeld parat hat, sollte einen Blick auf die verschiedenen Hospitality-Angebote werfen, die der DFB jedes Jahr eigens für dieses spezielle Event konzipiert.
Seit Mitte Februar sind die VIP-Angebote und deren Preise (netto) für das Finale 2025 bekannt:
- Logen
- 10er Loge: ab 1.250 Euro (pro Person)
- Business-Seats
- Atrium: 1.200 Euro
- Executive-Club L: 1.000 Euro
- Executive-Club D & P: 850 Euro
- Business Lounge: 800 Euro
- VIP-Foyer Nord: 850 Euro
- VIP-Foyer Süd: 850 Euro
- Football-Village (Mythos Berlin, Pokalhelden, David vs. Goliath): 900 Euro
Wer weitere Infos zu den VIP-Angeboten möchte, kann einen Blick auf den Verkaufsprospekt (PDF) werfen, wo die o. g. Bereiche im Detail inkl. Vorteilen, Stadionplan, etc. beschrieben werden. Die Pakete haben sich preislich gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht.
Tickets im Rahmen einer Fußballreise
Wenn von Fußballreisen die Rede ist, dann sind damit Pakete bestehend aus Ticket und Hotelübernachtung gemeint. Manchmal bzw. gegen Aufpreis ist der Transport auch darin enthalten. Fußballreisen sind ideal, wenn
- du nicht aus Berlin kommst und eine lange Anreise hast
- du deine Reise nach Berlin mit etwas Sightseeing verbinden möchtest
- einen längeren Aufenthalt in Berlin planst
- du dich selber nicht um die Planung der Reise und den Kauf der Tickets kümmern willst / kannst
Es folgen einige Preisbeispiele für Pakete, die bereits jetzt schon von Reiseanbietern für das Pokalfinale 2025 angeboten werden:
- Absolut Sport
4-Sterne-Hotel, eine Nacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Ticket Sitzplatz Kategorie 2: ab 895 Euro (pro Person, wenn Doppelzimmer gebucht, ansonsten 1.040 Euro für Einzelzimmer) - Die-Fussballreise.de
3-Sterne-Hotel (Hilton), 1x Standardzimmer mit Frühstück, Ticket Kategorie 3: ab 673,50 Euro (pro Person, bei Buchung eines Doppelzimmers, ansonsten 808 Euro für Einzelzimmer) - Tickets & Tours
4-Sterne-Hotel, 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Ticket Kategorie 2 (Haupttribüne / Gegentribüne): ab 970 Euro (pro Person, bei Buchung Doppelzimmer, ansonsten 220 € Einzelzimmer-Zuschlag)
Pokalfinaltickets über den Zweitmarkt
Für alle, die beim Versuch, Pokaltickets für das Finale am 24. Mai über den Erstmarkt zu bekommen, leer ausgehen sollten, bleibt immer noch die Option, Tickets über den sog. Zweitmarkt zu kaufen. Da hier die Preise jedoch stark variieren und mitunter deutlich teurer sind als die Originalpreise, lohnt sich auf jeden Fall ein Vergleich von Bielefeld – Stuttgart Pokalfinale Tickets.
Pokalfinale 2025 Tickets: Aktuelle Zweitmarkt-Angebote
Anbieter | Termin | Ort | Preis |
---|---|---|---|
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 526 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 494 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 441 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 400 € |
![]() | Sa, 24.05.2024 | Olympiastadion, Berlin | ab 952 € (VIP/Hospitality) |
Wie viel kosten die Tickets für das Finale?
Die offiziellen Ticketpreise (drei Kategorien) für das Finale 2025 liegen zwischen 75 und 185 Euro und damit höher als 2024 (70 – 170):
- Teuerstes Ticket: 180,00 Euro
- Günstigstes Ticket: 75,00 Euro
Es wird selbstverständlich auch ein gewisses Kontingent an Tickets geben, die Rollstuhlfahrern und Sehbehinderten vorbehalten sind.
Wann findet das Pokalfinale 2025 statt?
Die 82. Auflage des DFB-Pokalendspiels (Saison 2024/25) findet am Samstag, 24. Mai 2025, statt. Die Anstoßzeit ist 20 Uhr.
Wo wird das Pokalfinale ausgetragen?
Seit 1985 und noch bis mindestens 2025 wird das DFB-Pokalfinale fest im Olympiastadion Berlin ausgetragen. Davor wurde der Endspielort erst bekannt gegeben, nachdem die Finalisten feststanden, also recht kurzfristig. Es wurde bei der Wahl darauf geachtet, dass die Fans beider Finalisten möglichst gleich weite Anreisewege hatten. Unter anderem fanden Finalspiele bis 1985 in Hannover (8x), Berlin (6x), Düsseldorf (5x), Stuttgart (5x) und Frankfurt (5x) statt. Werden alle Endspiele berücksichtigt, so war das Olympiastadion bisher 45 Mal Austragungsort.
Pokalfinale 2025: wer sind die Finalisten?
Mit Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart stehen nach 5 Pokalrunden und 125 absolvierten Pokalspielen die beiden Finalteilnehmer fest. Drittligist Bielefeld setzte sich im ersten Halbfinale gegen dem amtierenden Sieger Bayer Leverkusen durch, während VfB Stuttgart das Team von RB Leipzig bezwang.